Qualitätsmanagement
Krankenhäuser sind nach § 135a SGB V zu einem einrichtungsinternen Qualitätsmanagement verpflichtet. Dem kommen die Kreiskliniken Kassel nach und orientieren sich dabei an der QM-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses.
Im Fokus unseres Qualitätsmanagements steht die Patientensicherheit. Daneben ist die Zufriedenheit aller am Behandlungsprozess beteiligten Patient*innen, Mitarbeiter*innen und Externen ein weiteres wesentliches Qualitätsziel.
Unsere Qualitätswerkzeuge
… mit denen wir diese Ziele erreichen und aufrechterhalten wollen sind u. a.:
- Meldesystem für Beinahe-Schäden (CIRS)
- Beschwerdemanagement
- Qualitätszirkel mit dem Ziel der Prozessoptimierung
- Team- und Fallbesprechungen
- Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen
- Qualitätsmanagementhandbuch
- Maßnahmen zur Vermeidung von Patientenverwechslung: Patientenidentifikationsarmband, Team-Time-Out, OP-Checkliste, …
- Hygienemanagement, Antibiotic-Stewartship
- Qualitätssicherung
- Qualifizierung eines Patientensicherheitsbeauftragten gemäß Vorgabe der Patientensicherheitsverordnung des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration