Abteilung
Gynäkologie & Geburtshilfe
Herzlich Willkommen in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe in Hofgeismar
In unserem Fachbereich für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Kreisklinik Hofgeismar stehen wir Frauen aller Altersklassen für ihre ganz speziellen medizinischen Belange mit fachlichem Wissen und langjähriger Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite. Empathie und individuelle Betreuung und Pflege prägen den Umgang mit unseren Patientinnen! Unsere Abteilung verfügt über ein Team aus langjährig erfahrenen Pflegekräften, Hebammen und Gynäkolog*innen, die großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit zur bestmöglichen Betreuung von Frauen und Kindern legen. Die möglichst lückenlose Eins-zu-Eins-Betreuung der Gebärenden ist bei uns die Regel und nicht die Ausnahme.
Besonderen Wert legen wir auf die Förderung der Eltern-Kind-Bindung sowie das Stillen, sofern dies von Familien gewünscht wird. Familien, die sich für die Ernährung ihres Kindes mit künstlicher Säuglingsnahrung entscheiden, sind bei uns ebenso willkommen und werden gleichermaßen bei Fragen zu Ernährung und Bindung unterstützt.
Sowohl für die Schwangeren und Gebärenden als auch für unsere gynäkologischen Patientinnen bieten wir eine lückenlose Betreuung vor, während und nach dem Aufenthalt in der Klinik über die gynäkologische Praxis unserer drei Belegärzt*innen und Hebammen an.

Unsere Leistungen
Betreuung
Von Schwangeren und Gebärenden ab der vollendeten 36. Schwangerschaftswoche, sofern keine Erkrankungen bei Mutter oder Kind bestehen, die eine spezielle kinderärztliche Behandlung nach der Geburt erfordern.
Wochenbettstation
Unsere Wochenbettstation ist durch eine ruhige Atmosphäre und umfangreiche Beratung und Begleitung der jungen Familien gekennzeichnet.
Sectio
Kaiserschnitt
Stillambulanz
Für Stillschwierigkeiten, die sich zu Hause mit der Hebamme allein nicht lösen lassen. Bei Stillschwierigkeiten steht Ihnen neben dem regelmäßig fortgebildeten Pflegepersonal und den Hebammen unsere Gynäkologin Frau Vocht, die über jahrelange Erfahrung als international zertifizierte Still- und Laktationberaterin IBCLC verfügt, auch mit medizinischer Hilfe zur Seite. Diese Betreuung ist auch über die Entlassung hinaus in der Stillambulanz während der gesamten Stillzeit möglich.
Behandlung in der Frühschwangerschaft
Bei Beschwerden in der Frühschwangerschaft wie übermäßiges Erbrechen oder Blutungen.
Minimal-invasive Chirurgie
Zur Behandlung von Erkrankungen der Gebärmutter, der Eierstöcke und der Eileiter.
Entfernung der Gebärmutter
Laparoskopische oder vaginale Entfernung der Gebärmutter mit Rekonstruktion des Beckenbodens.
Spannungsfreies Band
TVT-Band zur Behandlung der Stressharninkontinenz.
Abrasio
Ausschabung der Gebärmutter bei Blutungsstörungen oder nach einer Fehlgeburt.
Hysteroskopie
Spiegelung der Gebärmutter inklusive Polypabtragung und Endometriumablation.