Abteilung
Physiotherapie
Willkommen in der Physiotherapeutischen Abteilung
Unser Team besteht aus 6 Therapeut*innen mit unterschiedlichen Zusatzqualifikationen. Die Therapeut*innen haben langjährige Berufserfahrung und breit gefächerte Fort- und Weiterbildungen. Besonders wichtig ist es uns, auf das jeweilige Krankheitsbild der Patient*innen, deren Beschwerden, Funktionseinschränkungen oder Behinderungen mit gezielten therapeutischen Maßnahmen einzugehen.
Das Ziel der Physiotherapie ist die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Gesundheit, Schmerzen lindern und die Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Die Behandlung erfolgt in Einzel- und Gruppentherapie. In der Einzeltherapie ist es uns möglich, individuell auf das Krankheitsbild einzugehen. Nach der stationären Behandlung bieten wir außerdem die Möglichkeit der ambulanten Weiterbehandlung in unseren gut ausgestatteten Therapieräumen.

Leistungsspektrum und Untersuchungstechniken
- Krankengymnastik
- aktive / passive Bewegungstherapie
- manuelle Therapie
- manuelle Therapie für Säuglinge / KISS – Therapie
- gerätegestützte Krankengymnastik
- Krankengymnastik in Kombination mit Yoga
- Atemgymnastik
- Beckenbodengymnastik
- Rückenschule
- Schlingentischbehandlung
- Sturzprävention
- Entspannungstherapie
- Massage
- Wärmebehandlung: Fango, Heiße Rolle, Rotlicht
- Elektrotherapie: Reizstrom, Iontophorese, Elektrostimulation
- Ultraschalltherapie
- manuelle Lymphdrainage
- apparative Lymphdrainage
- Bindegewebsmassage
- Physiotherapie mit dem Wissen aus Anatomie und Sportmedizin kombiniert mit Elementen aus Yoga
Training vor geplanten Operationen:
Operationen können den Körper belasten und die Muskulatur schwächen. Gezielte Übungen und Geräte-Training einige Wochen vor dem geplanten Eingriff in Form einer ambulanten Prärehabilitation sollen das verhindern.