Abteilung
Physiotherapie
Physiotherapeutische Abteilung
Alle physiotherapeutischen Maßnahmen in den verschiedenen Bereichen wie z.B. Innere Medizin, Orthophädie, Chirurgie, Gynäkologie, HNO oder Urologische Medizin können bei uns in der Physiotherapeutischen Ambulanz der Kreisklinik Wolfhagen durchgeführt werden.
Die Physiotherapie ist ein wichtiges Element der Rehabilitation. Bei der Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten kann eine konsequente Physiotherapie für die vollständige Wiederherstellung und Genesung entscheidend sein.
Mit physikalischen Mitteln und speziellen Therapieformen werden Patient*innen nach Schlaganfällen, Herzinfarkten, Unfällen, Sportverletzungen, Schulter-, Knie- und Hüftgelenkersatz sowie geriatrische Patient*innen behandelt.
Unser Team besteht aus sechs Therapeut*innen. Das Ziel des therapeutischen Teams ist es, mit Hilfe eines individuellen Behandlungskonzeptes, Schmerzen zu lindern sowie Mobilität, Kraft, Ausdauer und Selbstständigkeit wiederherzustellen.
Unsere Behandlungsräume sind hell, freundlich und mit modernsten medizinischen Geräten ausgestattet. Zu dem umfangreichen Therapieangebot gehören u.a. verschiedene Form der Krankengymnastik, Massagen, Lymphdrainagen alternative Heilmethoden, Wärme-, Kälte- und Elektrotherapie.
Weiterhin werden in der Kreisklinik physiotherapeutische Schüler*innen ausgebildet.

Leistungsspektrum
Krankengymnastik
- manuelle Therapie
- Krankengymnastik
- Rückenschule
- Beckenbodengymnastik
- PNF
- Dorn-Preuss-Therapie
- Sportphysiotherapie
- Kinesio-Taping
Massagen
- klassische Massagetherapie
- manuelle Lymphdrainage
- Lymphtaiping
- Funktionsmassage
Wärme-/Kältetherapie
- Fango
- Heisse Rolle
- Heißluft
- Eisabreibungen
Elektrotherapie
- Ultraschall
- Reizstrom
- TENS (Schmerztherapie)
- Zulassung aller Krankenkassen vorhanden